Tut mir Leid, dass ihr so lange nichts von mir gehört habt,
aber 1. Hat das Internet mal wieder größere Probleme gemacht und zweitens war
die letzte Woche quasi eine richtige Festwoche! Aber dafür hier gleich 3
Berichte auf einmal ;)
Ja, die Festwoche. Angefangen hat alles am Dienstag. Ab da
waren alle Schwestern aus Kamerun hier in Akono (also nur die 3 aus Yaounde
neu). Und für uns jungen Mädels gab es dann viel zu tun! Denn wir waren für das
Essen zuständig. Die Schwestern hatten ja eine Art Meeting… am Dienstag hab ich
also dann mit Arlene zusammen den Fisch gegrillt (da soll nochmal einer sagen,
dass Frauen nicht grillen können :D) Der Tag war aber essentechnisch echt
furchtbar! Ich war den ganzen Tag nur am essen :D Man muss ja auch mal
probieren, ob das schmeckt, was man so auftischt :D Aber vor allem dauernd
Ananas…und Bambus. Der schmeckt echt gut! Hätte ich ja nicht gedacht…
In der Vesper wurden die drei Postulantinnen dann quasi zu
Novizinnen ernannt (keine Ahnung, wie man das richtig nennt…) Anfangs war noch
alles nochmal. Aber ab dem Magnificat ging es los…plötzlich fand ich mich
zwischen den ganzen Schwestern und Novizinnen um den Altar tanzend wieder :D
Echt verdammt cool…kennt man so aus Deutschland ja nicht. Und aus der Kapelle
sind wir dann durch Haus getanzt bis in den Salle de télé. Da wurde dann
natürlich noch ausgiebig weiter getanzt...bis der Hunger (und die Erschöpfung)
dann doch gesiegt hat :D
Donnerstag und Freitag waren dann nochmal recht ruhig, außer
dass Soeur Marie France aus Straßburg angereist ist (im Gepäck Mirabellen,
Äpfel und Milkaschokolade:) Der Geschmack war schon fast ungewohnt für mich :D)
und ich fleißig in der Küche geholfen habe :D Ich stelle echt fest, dass ich
hier fürs Leben abgehärtet werde. Beim Hahn schlachten, rupfen und ausnehmen
bin ich ja schon dabei gewesen…diesmal war ich komplett für den Fisch
zuständig! Also vom entschuppen bis zum Ausnehmen :D Aber mit sowas hab ich ja
sowas von gar keine Probleme (eigentlich find ich das sogar ganz lustig :D) Dazu
gab‘s Equoin. Das ist ein Topf bestehend aus
Macabobrei (eingewickelt in Follonblätter), Fisch und Tomatensoße. Hatte da ja
anfangs so meine Zweifel, aber es schmeckt richtig lecker! :) Natürlich wurde
abends auch wieder bisschen getanzt (die Lieder kann selbst ich inzwischen alle
mitsingen :D)
Samstags ging es dann ans Eingemachte. Um 8 Uhr war die Singen
angesagt, danach wurde schnell der Hausputz erledigt. Nachmittags hat mir
Mirabelle dann tresses für die Feier gemacht. Diesmal im großen Zickzackmuster
und wieder total schön...und aufwendig (fast 4 Stunden hat sie gebraucht!) Und
ob man‘s glaubt oder nicht, den ganzen Nachmittag nur stillzusitzen, ist ganz
schön anstrengend! Ich war abends echt fix und fertig! Und das kam nicht davon,
dass wir nach dem Abendessen noch die Einkäufe fürs Fest angefangen haben
vorzubereiten…
Am nächsten Morgen standen dann alle schon früh morgens in
der Küche. Es wurden aber zuerst mal nur die einzelnen Zutaten vorbereitet.
Also kamen wieder meine Ingwer- & Knoblauch-Schäl-Künste zum Einsatz :D
Mittags war dann eine Messe, in der 4 der Schwestern ihr Gelübde erneuert haben. Danach wurden dann mal paar Fotos mit allen gemacht :) Nach dem
Essen ging‘s dann wieder in die Küche. Da der Strom endlich zurück war, konnte
die Kommission Kuchen mal ihren Job machen. Abgesehen von der Generalprobe hab
ich dann bis 21 Uhr den Koch- bzw. Backlöffel geschwungen. Meine Hand hat es
mir auch direkt mal mit ner Blase gedankt…wie unnötig!
Gruppenfoto mit allen Schwestern und Novizinnen aus Kamerun, sowie Soeur Marie France aus Frankreich |
Am nächsten Morgen, dem großen Tag, der Premiere Profession von zwei Novizinnen, sollte es weiter gehen,
aber der Stromausfall hat uns mal wieder einen Strich durch die Rechnung
gemacht! Ausgerechnet an diesen Tagen, wo wir mal besonders darauf angewiesen
waren, lässt er uns die halbe Zeit im Stich… mein Outfit hatte ich in einem
kurzen Moment der (wortwörtlichen) Erleuchtung noch schnell bügeln können :D
Stattdessen hab ich also dann Stühle geschleppt, den Saal
dekoriert und wieder fleißig Plantaines genascht :D Obwohl wir ja nur noch
wenig Zeit hatten, ist hier alles mit sehr viel Ruhe und Gelassenheit
abgelaufen. Echt bemerkenswert! Und der Chor wurde sogar noch ziemlich spontan
verdoppelt :D Die Claretians (ein Bruderorden)
haben uns sogar mit Keyboard und E-Gitarre unterstützt…das hat sich echt
verdammt cool angehört! :) Nur hat Frère Joseph spontan während der Messe die
Einsätze und Abläufe geändert, sodass ich das Sanctus doch nicht anstimmen
durfte…schade :( Dafür hab ich dann bei den anderen Liedern doppelt so laut
mitgegröhlt :D Vor allem die Lieder auf Ewondo zwingen einen quasi dazu,
mitzusingen…auch wenn ich keine Ahnung habe, was ich da eigentlich gesungen
habe :D
Nachdem dann alle gegessen hatten, haben wir dann draußen
nochmal bisschen getanzt, aber hier löst sich die Feier nach dem Essen ziemlich
direkt auf, sodass gegen 19 Uhr nur noch die Schwestern und Novizinnen übrig
waren. Ohne Strom… aber das hat uns nicht gestört, wir haben im Flur einfach
weiter gesungen und getanzt :D Einfach unglaublich, wie laut hier alle
mitsingen und alle Texte können! Das ist echt verdammt cool :) Die Schwestern
haben in der Zeit die Essensreste zusammengekratzt und dann haben wir alle
zusammen im Schein von Petroleumlampen gemütlich im Salle de télé gegessen. Die
erste richtige Mahlzeit für heute! Frühstück und Mittagessen wurden ja nur so
zwischengeschoben…und trotzdem hatte ich gar keinen richtigen Hunger…zu groß
war noch der Rausch der Fete :D
Das Endergebnis unserer ganzen Arbeit |
Ja, und wo ein Fest war, da bleibt auch ganz schön viel
Arbeit zurück…also haben wir dann am Montag, nach einem langen und späten
Frühstück, erstmal alles aufgeräumt. Gekocht war ja schon :D Aber viele Hände,
schnelles Ende. Ging ganz schön fix und alles war wieder plitzeplank :D
Die neue Novizin Lisa |
Jetzt ist aber alles schon wieder rum…leider! Es war verdammt schön und ich hab natürlich ca. 300 Fotos gemacht :D Aber Fotos und Videos können es einfach nicht so wiedergeben, wie es in der Realität war…ich kann es auch alles gar nicht richtig beschreiben! Man muss es einfach einmal selbst erlebt haben! Wirklich fantastisch und total schön :) Hab Mirabelle ja schon gesagt, dass ich versuche, zu ihrer Feier nächstes Jahr wiederzukommen…und ich würde alles dafür tun! Zu schön :)
Soeur Marceline und Soeur Relindis |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen